BURG UND SCHLOSS FRÝDLANT

Die Burg Frýdlant, die um die Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut wurde, ist eines der größten und bedeutendsten Bauwerke in Nordböhmen. Später wurde ein großes Renaissanceschloss angebaut.

Albrecht von Waldstein kaufte 1622 die Herrschaft Frýdlant für 150 Tausend Gulden. Die Vorbesitzer, die Rederns, bauten es zu einem wohlhabenden Dominium aus, die Waldstein nicht nur weiter ausbaute und bebaute, sondern vor allem zur Versorgung seiner Truppen nutzte. Die Tuchmeisterwerkstätten lieferten Stoffe für Uniformen und die Eisenhämmer wurden zur materiellen Grundlage für die Bewaffnung der Armee. Im Jahr 1624 erhielt Waldstein den Titel eines Herzogs von Frýdlant. Während der Strapazen des Dreißigjährigen Krieges wurde das Herzogtum Frýdlant zur "Terra felix", d. h. zu einem glücklichen Land, das bis zum Tod von Albrecht von Waldstein Kriege vermied. Nach seiner Ermordung im Jahr 1634 änderte sich die Situation, und sowohl die kaiserlichen als auch die schwedischen Armeen wechselten sich in Frýdlant ab und hinterließen Leid und Tod.

Das einzige authentische Porträt des Herzogs von Kristian Kaulfersch ist im Schloss erhalten geblieben. Die stehende Figur eines Mannes mit hohen Reitstiefeln und einem Marschallstab lässt keinen Zweifel daran, dass es sich um einen selbstbewussten Mann handelt, der auf dem Schlachtfeld des Dreißigjährigen Krieges eine wichtige Rolle spielte. Ergänzt wird die Waldstein gewidmete Ausstellung durch weitere Familienporträts und eine einzigartige Darstellung von Waldsteins Pferd mit der Aufschrift "Mein Liebling". Dass Waldstein aus einem alten böhmischen Geschlecht stammte, beweist die gemalte genealogische Folge des Geschlechts, der sogenannte "Lebensbaum".

Die Burg Frýdlant wurde 1801 als erste Burg Mitteleuropas der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und die Figur von Albrecht von Waldstein war eine der großen Attraktionen für Besucher. Und so ist es auch heute noch.

Burg und Schloss Frýdlant

Staatsburg und Schloss Frýdlant
Zámecká 4001, 464 01 Frýdlant

Telefon:
+420 482 312 130

E-mail
frydlant.rezervace@npu.cz

www.zamek-frydlant.cz