STADT MNICHOVO HRADIŠTĚ

Die Stadt Mnichovo Hradiště gilt aufgrund ihrer Lage als eines der Tore zum Böhmischen Paradies.
Die Ursprünge von Mnichovo Hradiště sind eng mit dem nahe gelegenen Dorf Klášter Hradiště nad Jizerou verbunden, wo um 1150 ein Zisterzienserkloster an der Stelle einer altslawischen Siedlung gegründet wurde. Die Zisterzienser beschlossen, an der Kreuzung der Straßen von Mladá Boleslav, Turnov und Jičín eine eigene kleine Stadt zu gründen. Václav Budovec aus Budov ließ eine repräsentative Burg errichten. Ein Großteil der Geschichte der Stadt ist mit der Familie Wallenstein verbunden. Das Schloss wurde ursprünglich von Albrecht von Wallenstein erworben, der es seinem Cousin Maxmilian von Wallenstein überließ. Die sterblichen Überreste des Herzogs Albrecht von Wallenstein werden heute in der St. Anna-Kapelle in Mnichovo Hradiště aufbewahrt.
Stadt Mnichovo Hradiště
Stadtsinfozentrum
Poříčská 27, Mnichovo Hradiště, 295 01