STADT CHEB

Cheb ist eine der ältesten Städte der Tschechischen Republik und ein sehr beliebtes Touristenziel. Aufgrund seiner baulichen und architektonischen Einzigartigkeit wurde es 1981 zum städtischen Denkmalschutzgebiet erklärt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die bekannte Gruppe von elf Häusern namens Špalíček. Die Burg Cheb mit ihrem Schwarzen Turm und der zweistöckigen romanisch-gotischen Kapelle gehört zu den schönsten romanischen Denkmälern Mitteleuropas. Einzigartig ist das Ensemble der historischen Dächer der Bürgerhäuser auf dem Platz, das die Besucher der Stadt auf dem Rundgang "Unter den Dächern der Cheb Häuser" besichtigen können. Die reiche Ausstellung des Cheb Museums erzählt die Geschichte der Stadt und Kunstliebhaber können eine der Cheb Galerien besuchen. Einen angenehmen Sommerurlaub kann man auch in der Nähe von Cheb an den Stauseen Jesenice und Skalka verbringen.

Tod von Albrecht von Waldstein

Am 25. Februar 1634 wurde der Herzog Albrecht von Waldstein in Cheb ermordet, der dort in vermeintlich sicherer Lage Zuflucht suchte. Eine große Gruppe von Dragonern und Musketieren, angeführt von Robert Geraldine, Walter Deveroux und Dionys MacDaniel, überwältigte jedoch die Wachen am sogenannten Pachelbel-Haus am Cheb Platz, wo der Herzog wohnte, und brach ein. Der Herzog wurde nach einem kurzen Gefecht erstochen.

Albrecht von Waldstein wurde auf Befehl des Kaisers ermordet. Der Befehl basierte auf unbegründeten Vorwürfen einer geplanten Rebellion, eines Machtergreifungsversuchs und der Ermordung der kaiserlichen Familie. Beweise für diese Behauptungen wurden nie gefunden. Allerdings entledigte sich der Kaiser damit eines unbequemen Gläubigers.


Stadt Cheb

Touristinformationszentrum Cheb
Jateční 2, 350 02 Cheb

Telefon:
+420 354 440 302/303

E-mail
infocentrum@cheb.cz

www.cheb.cz