ČESKÁ LÍPA - AUGUSTINERKLOSTER 

Česká Lípa wurde in der Nähe der Wasserburg Lipý an der Furt über den Fluss Ploučnice errichtet. Das Geschlecht Ron war für die Gründung der Stadt verantwortlich, die Berks von Dubé für ihre Entwicklung. Für den größten Aufschwung durch die Gründung des Klosters und der Schule setzte sich jedoch Albrecht von Wallenstein ein, der vom Geschlecht Kounic abgelöst wurde.


Das Kloster des Ordens des Heiligen Augustinus wurde 1624 in Česká Lípa gegründet. Im Kloster befand sich auch eine kirchliche Schule, aus der sich nach und nach das heutige Gymnasium Česká Lípa entwickelte. Heute ist das Gebäude des ehemaligen Klosters Sitz des Heimatkundlichen Museums und der Galerie mit umfangreichen Sammlungen und Ausstellungen. Gottesdienste finden noch immer in der Klosterkirche, der Allerheiligenbasilika, statt. Der Klostergarten ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Heimatkundliches Museum

Heimatkundliches Museum und Galerie
Nám. Osvobození 297/1, 470 01 Česká Lípa

Telefon
+420 487 824 145

E-mail
muzeumcl@muzeumcl.cz

www.muzeumcl.cz